Beschreibung

WAS IHR WOLLT / Twelfth Night

William Shakespeare

Bei einem Schiffbruch werden die Zwillinge Viola & Sebastian getrennt an die Küste der ihnen unbekannten Insel Illyrien gespült.
Viola gibt sich in den Kleidern ihres Bruders als Mann aus, denn sie weiß "als Mann hat man es leichter in der Welt".
In der Rolle des Pagen Cesario verliebt sie sich unsterblich in ihren Chef Orsino, der jedoch nichts von ihr bzw. ihm wissen will. Ganz im Gegensatz zu seiner Angebeteten Olivia, die ihre Zuneigung zum vermeintlichen jungen Mann Cesario hemmungslos auslebt.

Shakespeare spielt in seiner Verwechslungskomödie "Was ihr wollt" mit der Ambivalenz der Geschlechter – mit anarchischer Lust wirbelt er Gender-Stereotype durcheinander. Skurrile Figuren am Hofe Olivias machen das Wirrwarr komplett.

 

dramatis personae

WAS IHR WOLLT

Regie: Hans-Peter Speicher

Orsino   Stefan Heidelberg
Curio   Ivan Ddamurlina
     
Olivia   Christian Zell
Malvolio   Marco Sprinz
Sir Toby   Julian Kartmann
Sir Andrew   Noah Khelifi
Narr   Renate Fuhrmann
Maria   Emmanuel Clark Egesa
Zerlina   Ivan Ddamurlina
Pater   Reinhard Ermen
     
Viola / Cesario   Finn Bank
Sebastian   Lev Leib
Antonio & Seemann   Berkay Cetin

 

 

Gespräch mit Regisseur

William Shakespeare

WAS IHR WOLLT / Twelfth Night

Ein Meisterwek der Komödie

Der Inhalt ist fast nicht zu erzählen - das muss man gesehen haben; warum nicht mit der am 23. April 2014 – dem 450. Geburtstag des Dichters ins Leben gerufenen Shakespeare Company Coelln ?!

Feramuz Sancar sprach mit Hans-Peter Speicher, dem Regisseur und spiritus rector der Truppe, die "Was ihr wollt" in seiner "all men" Inszenierung zeigt.

Feramuz Sancar: Zuallererst, was fasziniert dich so an dem Stück?

Hans-Peter Speicher: Shakespeare spielt in dieser Verwechslungskomödie mit der Ambivalenz der Geschlechter – mit anarchischer Lust wirbelt er Gender-Stereotype durcheinander. Skurrile Figuren am Hofe Olivias machen das Wirrwarr komplett.

Feramuz Sancar: Und wie packt man diese quirlige Angelegenheit?

Hans-Peter Speicher: Für mich steht der Werkstattcharakter der Company im Mittelpunkt. So werden den Darstellern nicht nur die Gestaltung der Rollen, sondern auch Musik, Tanz sowie Improvisationen abverlangt. Für mich ist Shakespeare ein Zeitgenosse, der bei jeder Aufführung irgendwie zugegen ist. Alles, was museal erscheinen könnte, muss draußen bleiben.

Feramuz Sancar: Das klingt gnadenlos modern.

Hans-Peter Speicher: Ja und nein! Aber letztlich geht es mir darum, dem Dichtergenie aus Stratfort zu dienen, indem ich die Zeitlosigkeit seiner Stücke in Szene setze; und diese Komödie - das darf man ruhig sagen - ist ein geniales Meisterwerk.

Feramuz Sancar: Und wer sind die Darsteller?

Hans-Peter Speicher: Für "Was ihr wollt" konnte ich ein Ensemble zusammenstellen, das inhomogener nicht sein kann: neben Größen der Kölner Theaterszene stehen Eleven & Absolventen verschiedener Schauspielschulen auf der Bühne. Aktualität erhält das Stück zudem durch Geflüchtete & Migranten, die – wie die Hauptfigur Viola – in einem fremden Land gestrandet sind und um einen Platz in der Gesellschaft kämpfen müssen.

Feramuz Sancar: Mit manchen schönen Konventionen stehst Du auf Kriegsfuß - zum Beispiel dem Bühnenvorhang!?

Hans-Peter Speicher: Ja da sehe ich "rot". Ich lasse hingegen Bühne und Publikum auf einer Simultanszene verschmelzen, es sollen keine Illusionen aufkommen; die Ebene des Theaters muss immer sichtbar sein. Um das zu erreichen, steigen die Darsteller gelegentlich aus ihrer Rolle, um für einen Augenblick zu realen Personen zu werden. Das Ganze spielt immer mal wieder 'frei nach', ist aber - wie ich glaube- letztlich doch so nah an William Shakespeare.

Feramuz Sancar: Und was darf ich mir unter einer "all men" Version vorstellen?

Hans-Peter Speicher: Die Inszenierung steht in der Tradition des Elisabethanischen Theaters, in dem nur Männer auf der Bühne standen; das wiederum ist dazu geeignet, die Gender Typologie des Originals nochmals gehörig anzuspitzen. Übrigens mit einer Ausnahme: der Narr. Er steht als Beobachter außerhalb des Geschehens. Lasst Euch überraschen!

 

 

Veranstaltungsort

Bigger Smaller

Details

Reservierungen bis:05.09.2020 18:00
Beginnt am:05.09.2020 19:30
Endet am:05.09.2020 22:00